KindermuseumsnachtZurück in die Vergangenheit
Wann?
Wo?
Lage
Beschreibung
Es ist endlich wieder soweit! Am Samstag, dem 22. März laden wir wieder zur Kindermuseumsnacht Zwickau ein!
Von 16 bis 21 Uhr geht es in diesem Jahr auf Zeitreise durch Zwickaus Stadt- und Kulturgeschichte. Seid dabei und erlebt spannende Geschichten, Rätsel und Einblicke in vergangene Zeiten.
Eintrittspreise
Kinder bis einschließlich 16 Jahren: Eintritt frei*
Erwachsene: 7 Euro
Vorverkaufsstellen
• KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU Max-Pechstein-Museum im ZwischenRAUM
• August Horch Museum Zwickau
• Robert-Schumann-Haus Zwickau
• Priesterhäuser Zwickau
• Theater Plauen-Zwickau
• Stadtbibliothek Zwickau
• Tourist-Information Zwickau
• Puppentheater Zwickau
• Pfarramt der Ev.-Luth. Stadtkirchgemeinde Zwickau (Domhof 10)
*Kinder bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres können nur in Begleitung eines Erwachsenen an der Veranstaltung teilnehmen. Für alle ab 12 Jahren empfiehlt sich daher, den Schülerausweis parat zu haben.
Mit dem Ticket der Kindermuseumsnacht kann der historische Busshuttle zwischen den Museen kostenfrei genutzt werden. Der Verein Freunde des Nahverkehrs Zwickau e.V. stellt zwei Busse – Ikarus 263 und einen modernen Gelenklinienbus zur Verfügung.
Auch wenn die Kindermuseumsnacht ausverkauft sein sollte, das August Horch Museum steht an diesem Abend zu den Sondereintrittspreisen der Kindermuseumsnacht bis 21 Uhr den Besuchern offen. Diese Tickets ermöglichen aber nicht den Besuch der anderen teilnehmenden Einrichtungen oder die Nutzung des Bus-Shuttles.
Es gibt 1.300 Tickets für diese Veranstaltung.